Freitag, 16. Januar 2015

100 Gründe fürs Reisen – Teil 1

Es gibt Menschen die nicht gerne reisen und keinen Sinn dahinter sehen. Außerdem gibt es Menschen die gerne Reisen und immer wieder gefragt werden warum oder noch ein bisschen Motivation brauchen. Oder ihr wollt vielleicht wissen warum ich vom Reisen so fasziniert bin - Deshalb habe ich 100 Gründe für's Reisen (hier bei Teil 1 mal die ersten 20):

1. Es macht Spaß
Dies ist wohl der einfachste Grund. Doch trotzdem ist er sehr wichtig, denn wenn es keinen Spaß macht ist es doch langweilig. Außerdem gibt es ja den Spruch 'solange es Spaß macht, ist mir der Grund egal' Aber natürlich habe ich trotzdem noch 99 Gründe für euch ;)

2. Es bringt Abenteuer mit sich
Beim Reisen erlebt man immer tolle Abenteuer. Wenn man nur daheim ist, kann man nicht mit einem Abenteuer rechnen. Doch beim Reisen kann man das Abenteuer richtig herausfordern.

3. Man sammelt Erfahrung
Und zwar massenweise. Nirgends erlebt man so viele verschiedene neue Dinge wie beim Reisen.

4. Man lernt ruhig zu bleiben
Wenn man den ganzen Tag zuhause in seinem perfekt geplanten Alltag lebt, wo normalerweise immer alles glatt läuft, dreht man schnell durch wenn irgendwann mal etwas nicht passt. Beim Reisen gibt es Täglich irgendwelche Veränderungen, immer passiert irgendetwas unvorhergesehenes, mal verpasst man ein Schiff, mal merkt man, dass das Reiseziel an einer ganz anderen Stelle liegt als gedacht, usw... Am Anfang ist es vielleicht gewöhnungsbedürftig, doch mit der Zeit (und das geht schneller als man denkt) bleibt man in solchen Situationen ganz ruhig.

5. Man lernt immer etwas dazu
In keinen Kurs, in keiner Schule lernt man so viel wie beim Reisen. Und das praktische ist das man das nicht einmal merkt. Man erlebt die Kultur, sieht tolle Gebäude und Plätze, lernt interessante Menschen kennen, merkt sich meist an welchen Ort man gerade ist usw... Dadurch lernt man unglaublich viel.

6. Man lernt viele verschiedene Menschen kennen
Menschen von anderen Kulturen, mit einem ganz anderen Leben, einer anderen Vergangenheit, einer anderen Sichtweise usw... Sich mit solchen Menschen zu unterhalten ist immer sehr interessant. Und so viele verschiedene Menschen findet man zu Hause meistens nicht.

7. Man lernt seinen Reisepartner besser kennen
Beim Reisen lernt man seinen Reisepanter besser als sonst wo kennen. Denn bei Reisen gibt es Situationen und Möglichkeiten die man zu Hause nie hat. Plötzlich entdeckt man von seinen Verwandten, Freunden oder Partner völlig neue Seiten kennen. Außerdem hat man viel Zeit um sich zu Unterhalten.

8. Man lernt sich selbst besser kennen
Nicht nur dein Partner, sondern auch man selbst wird mit völlig neuen Situationen und Möglichkeiten konfrontiert.

9. Man wird viel Flexibler
Beim Reisen muss man flexibel sein und so wird man viel Flexibler. Und plötzlich sind für einen Dinge ganz normal, die früher für einen der totale Albtraum gewesen wären.

10. Man entdeckt völlig neue Dinge
Dinge von denen man davor nie gehört hat. Atemberaubende Dinge die einen ewig in Erinnerung bleiben werden. Dinge die man zu Hause garantiert nie entdecken wird.

11. Man vereinfacht sein Leben
Bei reisen muss man das Leben vereinfachen. Man kann nicht alles von zu Hause mit schleppen.

12. Man lernt allein zu sein
Auch wenn man zu zweit reist. Oft ist der andere nicht gerade da und man ist ganz allein. Man kann die Sprache nicht und kennt niemanden. Viele können nicht mehr allein sein. Doch ich finde es ist sehr wichtig das zu lernen, denn egal was du machst, jeder ist einmal allein.

13. Man wird Kreativ
Vor allem darin zu überleben. Ok das ist jetzt ein wenig brutal ausgedrückt doch wenn man auf Reisen ist und irgendetwas fehlt, dann findet man meist eine kreative Lösung.

14. Man wird offener
Ich persönlich bin eigentlich ein sehr verschlossener Mensch. Ich gehe nicht gerne auf andere Menschen zu oder rede mit jemanden, den ich kaum kenne. Doch auf Reisen muss man auf andere zugehen. Und der Gedanke, dass man diese Menschen wiedersieht, beruhigt einen sehr. Auch wenn es keine schöne Vorstellung ist als Schüchterner Mensch auf Fremde zu zugehen, ist dass nach den ersten paar mal gar kein Problem mehr.

15. Man wird mutiger
Wenn man etwas schafft, was man sich normalerweise nicht getraut oder auf andere abschiebt, wird man mutiger. Und so etwas passiert beim Reisen ständig.

16. Es ist spannend
Ich denke ich muss nicht lange erklären, warum Reisen spannender ist als Tag für Tag zu Hause den Alltag zu erleben.

17. Man lernt zu sparen
Nachdem Reisen viel kostet, vor allen wenn man öfters reist, muss man sparen lernen.

18. Man lernt Entfernungen einzuschätzen
Wenn man nie unterwegs ist, ist es schwer sich vorzustellen wie viel 450 km sind.

19. Man lernt Geld umzurechen
Natürlich lernt man das in der Praxis am besten.

20. Man lernt mit Menschen umzugehen
Da man auf Reisen sehr viele Menschen kennenlernt, und auch auf sie angewiesen ist, lernt man mit ihnen zu leben.



Montag, 12. Januar 2015

Fernweh

Wenn ich eine Landkarte finde, einen Stechzirkel entdecke, ein Bild von einem anderen Land sehe oder irgendjemand einen Ort, eine Stadt oder ein Land erwähnt bekomme ich immer furchtbar Fernweh. Ich denke das Heimweh gar nicht so schlimm sein kann wie dieses Fernweh. Ich lese dann ewig irgendwelche Sachbücher über andere Länder, erforsche langweilige Landarten, plane Reisen, die ich mal machen könnte, rechne die Entfernung aus, erstelle Listen von Dingen die ich mal machen will, suche andere Reise-Blogs usw... Und ich würde nichts lieber tun als meine Sachen zu packen in den nächsten Zug steigen und für immer verschwinden. Dann würde  ich als Nomadin durch die ganze Welt reisen und Dinge erleben und sehen,  von denen ich jetzt nur Träumen kann. Doch leider kann ich das noch nicht machen und ich muss weiterhin in meinem Zimmer Landkarten anstarren.


Freitag, 9. Januar 2015

Hüttenzauber

Ihr habt wahrscheinlich gemerkt, dass ich seit über 20 tagen nichts mehr gepostet habe. Der Grund dafür ist, dass ich die Winterferien in einer Hütte in der nähe von Arriach verbracht habe. Dort durfte meine Familie und ich unseren Urlaub verbringen. Wir hatten auch oft nette Freunde eingeladen, die bei uns übernachten konnten. Es war dort sehr gemütlich. Wir hatten in jedem Zimmer einen Ofen und das Feuer schenkte uns kuschelige Wärme. Die Zimmer waren alle sehr gemütlich und geschmackvoll im passenden Landhausstil eingerichtet. Wir spielten Karten oder andere Spiele und hatten eine menge Spaß. Draußen schneite es und der Schnee verzauberte die Landschaft in ein wundervolles Winterwunderland. Da in der Nähe auch ein Skigebiet war, gingen wir öfter Ski bzw Snowboard fahren. Es war eine tolle Zeit!
Zum Schluss habe ich noch ein paar Bilder für euch damit auch ihr einen Einblick in diesen Hüttenzauber habt:

Das Feuer schenkte uns kuschelige Wärme.

Selbst gemachte Deko sorgte für gemütliche Stimmung
Unser selbst geschossener Plüsch-Büffel... 
...dient meist als Brillen halter ;P

Zum Kochen verwendeten wir einen traditionellen Ofenherd
Die Steinmauer schafft heimelige Atmosphäre
Kerzen sorgen für romantische Stimmung
Auch die selbst gemachte Schatulle schmückt den Raum
Auch die Küche ist passend eingerichtet und Dekoriert
Die Aussicht aus dem Fenster